Viele Organisationen verstehen sich inzwischen als selbstorganisierende und selbstlernende Systeme. Immer weniger wird von Führungskräften erwartet, alles bis ins Detail im Griff zu haben und zu kontrollieren. Vielmehr sollen sie alle nötigen Rahmenbedingungen schaffen, in denen ihre Mitarbeiter:innen die Prozesse selbst entfalten können, die es benötigt, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.
Diese Rahmenbedingungen brauchen nicht nur ein neues Vertrauen in das Selbstorganisationsvermögen der Mitarbeiter:innen. Sie benötigen auch angemessene Kommunikationsformen. Das Gelingen eines Projektes steht und fällt mit der Qualität der dazugehörigen Kommunikation.
Council in Organisationen bietet die Möglichkeit, gemeinsame Ziele überhaupt erst identifizieren und festlegen zu können.
Ergebnisse, Entscheidungen und Prozesse, die auf diese Weise zustande kommen, werden durchgängiger und können auch durch schwierige Phasen hindurch getragen werden, weil sie nicht von oben auferlegt, sondern aus der Mitte der Mitarbeiternden erarbeitet wurden. Dies macht den Einsatz von Zeit, Geld und Kraft effizienter, für alle erfüllender und tatsächlich auch nachhaltiger.